Kdenlive
Mein WorkflowIn diesem Video zeige ich wie ich mich auf Video Tutorials vorbereite. Hier in diesem Fall mit Videos zu dem Video Editor KDEnlive.
Hier ein paar kleine und größere Programme unter Linux.
Mein WorkflowIn diesem Video zeige ich wie ich mich auf Video Tutorials vorbereite. Hier in diesem Fall mit Videos zu dem Video Editor KDEnlive.
Meine EinstellungenIn diesem Tutorial zu Kdenlive zeige ich meine ersten Einstellungen nach der Instalation von dem Video Editor Kdenlive. Der Kdenlive Video Editor hat sich in den letzten Jahren echt gemausert. Kdenlive gibt es auch für Windows und Mac.https://kdenlive.org/de/download-de/
Zeitleiste auf zweitem Monitor bringen Wie ich es mit einem kleinem Trick hinbekommen habe, das die Zeitleiste (Timeline), auf meinem zweitem Monitor ist, zeige ich Euch hier in diesem kleinem Tutorial zu Kdenlive.
Mit Hilfe von Pinta werde ich in diesem Tutorial Sprechblasen bauen die man dann u.a. in Shotcut verwenden kann. https://pinta-project.com/pintaproject/pinta/
Tonstudio-Technik für zu Hause.Professionelles Aufnehmen und Editieren. Mit Audacity in nur 4 Schritten die Sound Qualität verbessern. Hierzu benutze ich als erstes den Kompressor, danach Bass und Höhen und dann noch zweimal die Rauschverminderung. Damit kann man so einiges aus seinem Mikrofon herausholen. Audacity gib es auch für Windows und Mac.https://www.audacity.de/
Kurzer Einblick und kleines Tutorial zu Shotcut. Shotcut, ein kostenloses Videoschnittprogramm für alle Betriebssysteme. Shotcut ist eine Open Source Videobearbeitungssoftware mit dem sie Videos schneiden, verfeinern und mit Effekten versehen können.